Offener Brief von 69 Professoren der ehem. BTU Cottbus ist das falsche Signal

Zum 1.7.2013 wurd per Gesetz im Land Brandenburg aus der Hochschule Lausitz und der BTU Cottbus die BTU Cottbus-Senftenberg gegründet. Vor kurzem gab es nun einen offenen Brief von 69 Professoren der ehem. BTU Cottbus, in der die Rücknahme des Neugründungsgesetzes gefordert wird.

Es wird dort auch darauf eingegangen, dass die Studienanfängerzahlen gesunken sei. Diese Professoren sind der Meinung es liegt an der Neugründung. Ich bin allerdings der Meinung, dass das daran liegt, wie von seiten der ehem. BTU Cottbus mit der Neugründung umgegangen wird. Es wird stets versucht nur die schlechte Seite einer Neugründung darzustellen. Das meiste, was in … weiterlesen

Leserkommentar zum Artikel “BTU – mehr Geld, Name bleibt” in der Lausitzer Rundschau vom 15.08.2012

Wie der Titel schon sagt beziehe ich mich hierbei auf einen Artikel in der Lausitzer Rundschau (LR) vom 15.08.2012. Dieser hat den Titel BTU – mehr Geld, Name bleibt.

Man merkt daran schon die ziemlich einseitige Berichterstattung und Position der LR. Erst in dem Untertitel wird nämlich klar, dass es sich auch auf die Hochschule Lausitz (HSL) und nicht nur auf die Brandenburg Technische Universität Cottbus (BTU) handelt. Dieser lautet nämlich Ministerpräsident Platzeck verteidigt Hochschulfusion / Cottbus-OB Szymanski schwenkt um. Des soll aber nicht heißen, dass die LR nur gegen die Neugründung (nicht Fusion) berichtet hat. Man merkt aber eine Grundtendenz.

Kommen wir … weiterlesen